Online
  • LANDI Wetter
  • Standortsuche
  • Suchen

Geschichte und Entwicklung der LANDI Bachtel

Die LANDI Bachtel ist eine der grössten, selbständigen landwirtschaftlichen Genossenschaften der Schweiz und beschäftigt zirka 150 Mitarbeitende. Das im Zürcher Oberland verankerte Unternehmen gehört ihren rund 370 Mitgliedern, die mehrheitlich in der Landwirtschaft tätig sind.

Die LANDI Bachtel konnte im Jahre 2022 einen Nettoumsatz von Mio. 98 Franken und ein Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Steuern von 5,5 Mio. Franken erwirtschaften. Der Firmenhauptsitz befindet sich in Dürnten.

Die vier Haupttätigkeits-Gebiete der LANDI Bachtel sind:


Meilensteine in der Geschichte der LANDI Bachtel:

1891    Gründung des landwirtschaftlichen Kreisverein Dürnten-Bubikon-Rüti

1941    Zusammenschluss des landwirtschaftlichen Kreisvereins Dürnten-Bubikon-Rüti mit der
               Konsumgenossenschaft Bubikon-Dürnten

1964    Neues Standbein mit dem Bau der ersten Tankstelle bei der Mühle Bubikon

1969    Eröffnung neuer Lebensmittelladen in Wolfhausen mit Wohnungen (neues Standbein Immobilien)

1973     Abschaffung der Dreschmaschine bei der Landi und damit Wegfall eines Standbeins

1978    Eröffnung der eigenen Getreidesammelstelle in Bubikon

1984    Eröffnung der heutigen VOLG-Filiale in Dürnten mit Wohnungen

1987    Fusion mit der landwirtschaftlichen Genossenschaft Wald-Fischenthal unter der neuen Firmenbezeichnung
               LANDI Bachtel

1991    100-jähriges Firmenjubiläum 
              Anschaffung eines ersten eigenen Tanklastwagens

1993    Eröffnung LANDI Laden mit AGROLA Tankstelle beim Bahnhof Wald
              Kauf ESSO-Tankstelle mit Shop und Wohnhaus in Rüti

1995    Bau der AGROLA Tankstelle in Gossau ZH

2003     Heutiger Geschäftsführer Stephan Ryffel übernimmt die Leitung der LANDI Bachtel
              Schliessung Futtermühle Bubikon und Erstellung Landi Laden Bubikon

2004    Ersatzbau ESSO-Tankstelle mit Shop und Carwash in Rüti ZH wird eröffnet

2005    Kauf Areal "Erspel", Dorfstrasse 18, Bubikon mit Wohn- und Gewerbeobjekten

2006    Kauf des Grundstücks Lättenmoos in Dürnten

2007    Fusion zwischen der LANDI Bachtel und der LANDI Bäretswil

2010    Eröffnung des Neubaus Lättenmoos in Dürnten mit LANDI, AGROLA-Tankstelle, TopShop und neuer Verwaltung

2012    Pacht der Migrol-Tankstelle in Kempten-Wetzikon (ab 2013 AGROLA)
              Ersatzbau AGROLA TopShop Gossau

2013    Erwerb Felsenau-Areal in Wald

2017    Tankstelle in Rüti wird zu AGROLA / TopShop umgebaut (vorher Socar bzw. ESSO)

2018    Kauf des Kaiser Areals in Wald

2019    Eröffnung des Neubaus Felsenau in Wald mit LANDI Laden und Wohnungen sowie Gewerbeliegenschaft.
               Der Standort am Bahnhof Wald wird der Bäckerei Steiner vermietet.

2021    Kauf des Brunner Areals in Wald

2022    Übernahme der interimistischen Geschäftsführung der Genossenschaft LANDI Wila-Turbenthal

2023    Start der Fusionsverhandlungen mit der LANDI Wila-Turbenthal
              Eingabe Baugesuch Neubauprojekt AGROLA / TopShop auf dem Kaiser-Areal in Wald
              Eröffnung der ersten Schnell-Ladestationen für Elektroautos bei der Landi in Dürnten


Wir sind überzeugt, dass die LANDI Bachtel dank ihrer agilen und vorausschauenden strategischen Ausrichtung auch in Zukunft eines der erfolgreichen Unternehmen im Zürcher Oberland sein wird, ganz nach dem Motto:

LANDI Bachtel – Prompt und zuverlässig, immer in Ihrer Nähe!

Lokalprognose